Schloss Herdern „GENUSS AUS DEM THURGAU“

SCHLOSS HERDERN – LEBEN UND ARBEITEN
Nördlich von Frauenfeld, im Zentrum der Gemeinde Herdern, befindet sich Schloss Herdern. Die Institution besteht seit 1895 und bietet rund 100 Menschen mit psychosozialen Schwierigkeiten Betreuung und Arbeit.

Natur, Landschaft und Handwerk im Einklang
In der malerischen Landschaft des Seebachtals liefert Schloss Herdern Vielfalt und Qualität. Als handwerklicher Traditionsbetrieb legt die Institution grossen Wert auf naturnahe und faire Produktion.

Genusshandwerker aus Leidenschaft – Regionale Wertschöpfung
Für die Eigenprodukte werden Rohstoffe aus der eigenen Landwirtschaft und Schlossgärtnerei verwendet. Der Gutsbetrieb umfasst eine Fläche von 112 Hektaren. Produziert wird nach den Richtlinien des Ökologischen  Leistungsnachweises ÖLN, einer Bewirtschaftungsform, die einen schonungsvollen Umgang mit Natur und Umwelt zum Ziel hat. Die Produktionsweise nebst tiergerechter Nutztierhaltung sind Acker-, Wein- und Obstbau. Die 78 Hektar grosse Waldfläche deckt einen Grossteil des Holzbedarfs für die Produkte des Design Handwerks ab. Auf rund 50 Aren produziert die Gärtnerei Gemüse und Beeren für die Schlossküche.

Dörren, Einlegen, Einkochen, Veredeln
In der Genussküche werden die sonnengereiften Früchte und Gemüse aus eigener Landwirtschaft zu feinen Konfitüren, Chutneys und pikant eingelegten Spezialitäten veredelt oder in der Schlossdörrerei schonend getrocknet. In der Schlosskäserei wird die Milch aus eigener Landwirtschaft zu Tilsiter, Schlosskäse, Pastmilch, Rahm und verschiedenen Joghurtsorten verarbeitet.

Ein kleiner Überblick der Schloss Herdern Spezialitäten,
die wir in unserem Laden anbieten:
Schwarze Nüsse, Curry Zucchetti, Bread and Butter Pickles, Süss-Saure Chutneys, Sugos, Dörrfrüchte, Gemüsepotpourri, Birnen mit Vanille, Zwetschgen in Rotwein, Urdinkel Kernotto, Grissini mit Rapskern + Dinkel, Grissini mit Speck und Dinkel…

Dein Fachgeschäft für Faires, Nachhaltiges und Soziales